Avara Moist ist ein vollautomatischer Feuchtigkeitsmelder, der kontinuierlich überwacht, ob in Ihrem Wohnmobil oder Wohnwagen ein Leck auftreten sollte. Viele kleine Feuchtigkeitssensoren werden um die Struktur herum platziert, wo man normalerweise die Feuchtigkeit während einer manuellen Überprüfung misst. Sie können beliebig viele Sensoren montieren. Das Basispaket enthält 12 Sensoren.
Die für Avara Moist gewählte technische Lösung ist neu und bahnbrechend, und die Technik ist zum Patent angemeldet. Der Sensor verfügt über eine Sonde, die in die Struktur eingeführt wird, wo die Gefahr von Feuchtigkeit und Lecks bestehen kann. Luft wird durch die Sonde und in das Feuchtigkeitssensorelement geleitet. Der Sensor dichtet den Montageort ab, sodass Luft aus dem Wohnbereich des Reisemobils/Campervans die Messungen nicht beeinflusst. Dies gewährleistet bestmögliche Ergebnisse bei den Feuchtemessungen und führt dazu, dass eventuelle Leckagen früher und präziser als bisher erkannt werden.
Beim Einbau in Nicht-Holz Strukturen (z.B. Fiberglas und Aluminium) sollte man sich bewusst sein, dass sich das Wasser in solchen Strukturen anders verteilt als in Holzstrukturen, wo das Wasser dort absorbiert wird, wo das Leck ist. Dies kann zu Ergebnissen führen, die schwieriger zu interpretieren sind und nicht immer eindeutige Hinweise auf den Ursprung des Lecks liefern.
Um sicherzustellen, dass die Feuchtigkeitssensoren korrekt und an den richtigen Stellen montiert werden, muss die Installation von Avara Moist von Ihrem Händler durchgeführt werden.
Das Abonnement, das Teil von Avara Moist ist, bedeutet, dass Messdaten von Ihren Feuchtigkeitssensoren an die Cloud-Lösung von Avara gesendet werden. Hier werden die Daten und Trends zum Feuchtigkeitszustand in Ihrem Reisemobil oder Caravan analysiert. Wenn festgestellt wird, dass ein Leckagerisiko besteht, werden Sie per SMS/E-Mail benachrichtigt. Sie können sich jederzeit bei „My Side“ bei Avara anmelden und den aktuellen Feuchtigkeitsbericht abrufen. Einmal im Jahr erhalten Sie automatisch einen Bericht, der Ihnen einen vollständigen Überblick über den Feuchtigkeitszustand Ihres Reisemobils/Campervans gibt.
Auch beim Verkauf oder Tausch Ihres Reisemobils/Campervans ist das Feuchtigkeitsgutachten von großem Wert und bietet sowohl Verkäufer als auch Käufer mehr Sicherheit. Sie haben außerdem jederzeit Zugriff auf historische Daten seit der Installation von Avara Moist .
Später upgraden
Wenn Sie auf Avara Premium upgraden möchten, können Sie dies tun, indem Sie Avara Basic als Add-on erwerben.
1 Stück.
Modem mit GPS-Empfänger (Abonnement erforderlich)
12 Stk.
Feuchtigkeitssensoren*
* Bei Bedarf können weitere Sensoren erworben werden
Das Modem kommuniziert mit der Cloud-Lösung von Avara. Alarmmeldungen und Warnungen können dann dorthin weitergeleitet werden, wohin der Eigentümer des Systems wählt. Enthält auch ein GPS-Gerät zur Ortung des Reisemobils/Wohnmobils. Das Gerät verfügt über einen Energiesparmodus, der dafür sorgt, dass die Batterie nicht entladen wird, wenn das Reisemobil/der Campervan nicht benutzt wird.
Messen Sie H, B, D
17 x 83 x 83 mm
Verbindung
2G/4G/5G/NB-IOT/CAT-M1
Positionierung
GPS/Galileo/Glonass/Beidou
NFC
13,54 MHz
Energiesparmodus
um. 0,25mA.
Stromverbrauch 4G aktiv
um. 12mA.
Stromverbrauch 2G aktiv
um. 350mA.
Stromversorgung, primär
5,5-15 V GLEICHSTROM
Stromversorgung, Backup
5,5-15 V GLEICHSTROM
Funkkommunikation
868-MHz-Band
12 Sensoren sind im Basispaket enthalten, weitere können bei Bedarf bestellt werden. Der Standort wird von Ihrem Händler festgelegt, der Erfahrung damit hat, wo Ihr Reisemobil/Campervan am stärksten Feuchtigkeit ausgesetzt ist und wo sich Wasser/Feuchtigkeit ansammelt. Ausgangspunkt sind die Orte, an denen normalerweise eine manuelle Feuchtemessung durchgeführt wird. Die Sensoren haben eine interne Batterie mit einer erwarteten Lebensdauer von über 15 Jahren.
Tor
Sensorgehäuse: Durchmesser: 33,5 mm, Höhe: 9,5 mm
Sensorsonde: Durchmesser: 6 mm, Länge: 20 mm
Dichte
IP66
Energieverbrauch
< 0,001 mA
Stromversorgung
CR2032 Lithiumbatterie
Funkkommunikation
868-MHz-Band
Raveien 438
3239 Sandefjord, Norwegen