Wir von Avara möchten, dass die Installation und Verwendung unserer Alarmanlagen einfach ist. Hier finden Sie, was Sie brauchen, aber denken Sie auch daran, dass Sie uns jederzeit kontaktieren können unter post@avara.no oder per Telefon +47 70 31 00 86 wenn Sie weitere Hilfe benötigen. Wir werden Ihnen so schnell wie möglich helfen!
Die Batteriewarnung des Hauptgeräts gilt für alle Geräte des Alarmsystems (mit Ausnahme der Feuchtigkeitssensoren). Jedes Gerät hat eine LED, die grün blinkt, wenn der Alarm eingeschaltet ist und der Melder eine neue Batterie hat.
Wenn die Batterie eines Geräts schwach ist, fängt es an, rot zu blinken - kurze Blitze alle 10 Sekunden. Um herauszufinden, welches Gerät eine schwache Batterie hat, schalten Sie den Alarm ein (Nacht- oder Einbruchalarm) und überprüfen Sie jedes Gerät, um zu sehen, welches rot blinkt.
Das Propangasmessgerät erreicht normalerweise ca. 20 mA, wenn die 12-V-Batterie geladen oder gewartet wird. Dann bedeutet dieser Verbrauch nichts. Trennen Sie das Ladegerät, schaltet das Propangasmessgerät nach drei Tagen in den Energiesparmodus und verbraucht absolut vernachlässigbar wenig Strom. Dazu misst er nur 4 Mal am Tag, was ausreicht, wenn die Einheit nicht bewohnt ist.
Wenn sich die Alarmanlage im Nachtalarmmodus befindet, erkennt der Bewegungsmelder an der Haupteinheit, dass Sie aufgestanden sind und sich bewegen. Wenn Sie auch von einem Einbruchmelder erfasst werden, geht die Alarmanlage davon aus, dass kein Einbruch vorliegt und löst keinen Alarm aus, da die Haupteinheit Sie zuerst sieht.
In diesem Zusammenhang ist der Begriff "Anästhesiegas" nicht sehr präzise. Welche Art von Gas es ist, ist völlig unbekannt und Gegenstand vieler Spekulationen. Herkömmliche "Narkosegasalarme" sind daher mit einem Sensor ausgestattet, von dem man annimmt, dass er die entsprechenden Gase erkennen kann, allerdings mit einem hohen Maß an Unsicherheit. Solche Sensoren sind die Hauptursache für Fehlalarme und nicht genutzte Alarmsysteme. Sie schaffen ein falsches Gefühl der Sicherheit.
Avara hat sich daher dafür entschieden, die Aufgabe der Erkennung von Stößen und Einbrüchen von außen mit intelligenteren externen Detektoren und Einbruchmeldern zu lösen. Dies führt immer noch zu einer früheren Warnung als ein Gasdetektor.
"Universal-Gasdetektor" ist weiterhin als Option erhältlich, falls erforderlich.
Wenn Sie den Propangasmelder mit Gas testen, werden Sie sehen, dass er nach einigen Sekunden rot blinkt. Dann hat er das Gas registriert. Das Gas muss noch 1 Minute lang konstant im Melder vorhanden sein, bevor ein Alarm ausgelöst wird. Damit sollen mögliche Fehlalarme durch kurzzeitige Gasemissionen, z. B. durch einen Hund, der auf dem Boden liegt und "gaset", ausgeschlossen werden.
Drücken Sie die Testtaste am Propangasmelder, nachdem Sie bestätigt haben, dass er wie oben beschrieben Gas erkennt. Sie sollten einen Quittungston von der Haupteinheit erhalten - dann wissen Sie, dass der Melder mit der Haupteinheit kommuniziert und Sie warnt, wenn Gas entdeckt wird.
Eine Bewegung von außen ist kein Einbruch und nicht illegal. Es handelt sich also nicht um einen Alarmzustand. Bei einem Nachtalarm hingegen ist es viel interessanter, darauf aufmerksam gemacht zu werden, da es sich um einen bevorstehenden Einbruch handeln kann. Hier besteht also ein Unterschied.
Wir haben uns jedoch dafür entschieden, die externen Melder blinken zu lassen, wenn sich jemand unter ihnen befindet, auch im Einbruchalarm-Modus.
Nein, das hilft nicht. Selbst wenn es am Eingang zu einer Verzögerung kommt, wurde bereits eine Nachricht an Sirene und Modem gesendet. Und kommt innerhalb kurzer Zeit keine Quittung von der Hauptstelle, dass ein gültiger Code-Tag gelesen wurde, wird der Alarm vom Modem gesendet und die Sirene schlägt Alarm.
Es hängt von der Verwendung ab und kann variieren. Wenn Sie keine Meldung über niedrigen Batteriestand erhalten, tauschen Sie sie trotzdem nach 5 Jahren aus. Es sorgt dafür, dass die Batterien nicht auslaufen und dadurch die Geräte zerstören könnten.
Ja. Verwenden Sie nur hochwertige Alkalibatterien. Qualitativ minderwertige Batterien können mit der Zeit und bei Kälte ausfallen.
Insgesamt maximal 64.
Maximal 8 Codechips.
Avara Moist verwendet Sensoren, die die relative Luftfeuchtigkeit (RH%) messen. Manuelle Messgeräte mit Spikes messen die absolute Luftfeuchtigkeit. Die Werte können nicht direkt verglichen werden und haben keine feste Umrechnung. Im Allgemeinen haben Messungen der relativen Luftfeuchtigkeit daher einen höheren Zahlenwert als absolute Messungen, ohne dass die Luftfeuchtigkeit aus diesem Grund höher ist.
Die Messmethode von Avara ist präziser, um das Risiko der Schimmelbildung und nicht nur die Luftfeuchtigkeit zu erkennen.
Theoretisch "unendlich". Sie werden nicht entwässert, sondern gealtert. Der Sensor auch, daher schätzen wir die Lebensdauer des Sensors auf 15 Jahre, aber sie könnte sowohl länger als auch kürzer sein. Wenn der Sensor einem direkten Leck ausgesetzt ist und mit Wasser gefüllt ist oder längere Zeit hoher Luftfeuchtigkeit ausgesetzt ist, gilt er als verschlissen, hat seine Funktion erfüllt und muss ersetzt werden.
Alle mit dem Modem gekoppelten Sensoren werden im Speicher abgelegt und das Modem erwartet von allen Messdaten. Wenn ein oder mehrere Sensoren nicht mehr senden, werden sie nach einigen Tagen als vermisst gemeldet und Sie werden per SMS und E-Mail benachrichtigt, welche Sensoren nicht funktionieren.
Die Sensoren senden nur eine einzige kurze Übertragung pro Tag. Um den Akku zu schonen, gibt es kein doppeltes Prüfen und Mehrfachversuche. So dauert es wenig, bis eine Sendung nicht ankommt. Dies ist ohne Funktionseinbußen möglich, solange der Sensor mindestens einmal pro Woche sendet. Ungünstig platzierte Sensoren können sich so verhalten. Es gibt also keinen Grund, etwas zu tun, bis ein Sensor vollständig aufhört zu senden.
Wenn sich alle Melder mit dem Bewegungsmelder nach oben befinden, könnten wir Bewegungen in einer Reihenfolge registrieren, die Ihrem Aussteigen aus dem Auto/der Kutsche entspricht, und den Alarm automatisch für Sie ausschalten.
Wenn Sie das Hauptgerät bewegen, nachdem es im Nachtalarm eingeschaltet wurde, schaltet es sich aus, da es dies beim Fahren wahrnimmt, und schaltet daher den Alarm automatisch für Sie aus.
Wenn der Alarm eingebaut ist, funktioniert er normal.
Wenn Sie drinnen waren und den Alarm eingeschaltet haben, dann zum Testen hinausgegangen sind, hat der Alarm eine Bewegung von innen nach außen erkannt und sich daher wieder ausgeschaltet.
Um diese Funktion zu testen, müssen Sie den Alarm einschalten und schnell nach draußen gehen. Warten Sie drei Minuten und Sie sollten dann in der Lage sein, den Alarm auszulösen, indem Sie eine Tür/Luke mit einem Einbruchmelder öffnen.
Wenn der Alarm gerade aus- oder eingeschaltet wurde, kommuniziert er gerade mit allen Meldern. Warten Sie etwas und versuchen Sie es erneut.
Wenn Sie feststellen, dass sich ein Außenmelder ablöst, deutet dies darauf hin, dass er nicht richtig oder mit dem falschen Reinigungsmittel gereinigt wurde. Beachten Sie insbesondere, dass spezielle Reinigungsmittel erforderlich sein können, wenn das Auto/Fahrzeug mit einer Lackversiegelung oder Ähnlichem behandelt wurde. Wenden Sie sich ggf. an die Person, die diese Arbeiten durchgeführt hat.
Auf diese Weise können Sie herausfinden, welcher Melder sich wo befindet und ihm einen eigenen Namen geben:
Bei Einbruchmeldern: Gehen Sie wie oben beschrieben vor, warten Sie 30 Sekunden und öffnen Sie dann eine Tür, an der ein Einbruchmelder installiert ist. Vergewissern Sie sich, dass Sie "gesehen" werden, warten Sie, bis Sie den Innenalarm in der Haupteinheit hören und gehen Sie dann hinein und schalten Sie den Alarm aus. Gehen Sie auf Meine Seite usw. und notieren Sie, welche Tür/Garage es war.
Wiederholen Sie dies für 3 Ihrer 4 Einbruchmeldeanlagen. Dann können Sie diese 3 identifizieren und wissen auch, wo der 4. montiert ist
Vom Einschalten des Alarms bis zu seiner Aktivierung vergehen 3 Minuten. Dies gilt sowohl für Nachtalarme als auch für Einbruchalarme.
Während dieser 3 Minuten können Sie sich im Inneren des Wohnmobils/Wohnwagens frei bewegen und durch die Türen ein- und aussteigen.
Wenn einer Ihrer Melder blinkt oder rot leuchtet, bedeutet dies, dass die Batterien leer sind. Tauschen Sie alle Batterien im Melder aus. Sehen Sie sich das Benutzerhandbuch hier auf Support an oder schauen Sie sich auf unserem YouTube-Kanal an, wie man die Batterie wechselt - https://www.youtube.com/@AvaraAS
Drücken Sie die Testtaste am Melder, um zu prüfen, ob eine Kommunikation mit der Haupteinheit besteht. Wenn Sie die Taste drücken, sollten Sie innerhalb weniger Sekunden einen Quittungston von der Haupteinheit erhalten.
Bei den Einbruchmeldern, die in Türen und Luken eingesetzt werden, befindet sich die Prüftaste unten rechts.
Bei externen Detektoren ist die Taste ein schwarzer Gummiknopf mit der Aufschrift "Pairing".
Bei den Propan-und Universalgaswarngeräten befindet sich die Taste unten rechts.
Sie können alle Avara-Alarmanlagen problemlos mit zusätzlichen Meldern erweitern. Kaufen Sie den gewünschten Melder im Fachhandel. Alle neuen Melder, die nicht im Alarmpaket enthalten sind, müssen mit Ihrem Alarmsystem gekoppelt werden.
Sie können entweder Ihren Händler bitten, das Gerät mit Ihrem Alarmsystem zu koppeln, oder Sie können es selbst tun.
Lesen Sie über die Kopplung zusätzlicher Detektoren im Benutzerhandbuch, das Sie hier unter Support finden.
Wenn Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort vergessen haben: Klicken Sie oben rechts auf "Meine Seite" und wählen Sie dann "Passwort vergessen?"
Wenn Sie Avara Basic Plus, Avara Lite, Avara Moist oder Avara Premium erworben haben, benötigen Sie ein Konto für unser Portal. Um ein Konto zu erstellen, melden Sie sich als neuer Benutzer unter Meine Seite auf www.avara.no an und registrieren Sie die Seriennummer des Modems im Alarmpaket. Folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm.
Wenn Ihre Alarmanlage von einem Händler installiert wurde, hat der Händler möglicherweise ein Konto für Sie eingerichtet. Wählen Sie in diesem Fall "Passwort vergessen" und geben Sie die E-Mail-Adresse ein, die Sie dem Händler mitgeteilt haben. Folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm.
Avara Moist misst die relative Luftfeuchtigkeit (oft als RH% angegeben). Diese Zahlen unterscheiden sich von einer Messung der absoluten Luftfeuchtigkeit die bei einer manuellen Kontrolle bei einem Einzelhändler gemessen wird. Eine relative Luftfeuchtigkeit von weniger als 75 % wird nicht als Quelle für die Entwicklung von Schimmel und Fäulnis angesehen. Wenn einer der Sensoren über einen bestimmten Zeitraum mehr als 85% anzeigt, senden wir eine Warnung, dass Sie aufmerksam sein und untersuchen sollten, ob Sie ein mögliches Leck sehen können. Wenn die Luftfeuchtigkeit über einen Zeitraum von etwa 1 Woche bei über 90% liegt, senden wir einen Feuchtigkeitsalarm. Das Auto/Fahrzeug sollte dann so schnell wie möglich zur Inspektion/Reparatur in eine zertifizierte Werkstatt gebracht werden.
Jeder Feuchtigkeitssensor misst die Feuchtigkeit einmal täglich und die Messung wird an „Meine Seite“ gesendet. Hier können Sie verfolgen, wie sich die absolute Luftfeuchtigkeit im Laufe der Zeit verändert.
Drücken Sie die Pairing-Taste (mit der Aufschrift " Pairing") unter dem Deckel des Hauptgeräts, warten Sie einen Moment und drücken Sie sie dann erneut (dadurch wird das Hauptgerät in den Pairing-Modus versetzt und aus diesem herausgeholt). Informationen über alle mit dem Hauptgerät gekoppelten Geräte werden nun an das Modem gesendet. Drücken Sie dann diePairing-Taste am Modem, warten Sie einen Moment und drücken Sie dann erneut. Jetzt werden alle Kopplungsinformationen über alle Melder an das Portal gesendet und Sie sollten alle Melder in der Liste sehen können.
Ihr Abonnement muss ununterbrochen laufen, um nicht zu riskieren, dass der Telekommunikationsanbieter die Telefonnummer (die zur eSim-Karte in Ihrem Modem gehört) für andere verwendet, wenn sie während eines Zeitraums von 6 Monaten nicht aktiv ist. Avara müsste in diesem Fall weiterhin für Ihr Abonnement an unseren Telekommunikationsanbieter zahlen, um Ihr Abonnement aufrechtzuerhalten.
Sie können ganz einfach ein Desktop-Symbol auf Ihrem Mobiltelefon erstellen, um die Bedienung Ihres Avara-Alarms zu erleichtern. Auf diese Weise wird der Zugang zu My Page auf www.avara.no fast wie eine APP.
Folgen Sie der Beschreibung in diesem Dokument, um das Desktop-Symbol zu erstellen - es gilt sowohl für iPhone als auch für Android-Handys.
Raveien 438
3239 Sandefjord, Norwegen